
Unsere Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung (SuS) der Aikido-Abteilung hat sich am Nussbaum-Jugend-Award 2024 mit 60 Bewerbern beteiligt. Dieser Wettbewerb wurde vom Nussbaum-Verlag initiert und soll junge Menschen für gute Ideen und Taten zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft auszeichnen. Belohnt wird ein solidarisches Miteinander. Ziel ist eine lebenswerte Zukunft mit Respekt vor Menschen und der Umwelt. Im Rahmen des Forums für gesellschaftlichen Zusammenhalt wurde vom Sozialminister Manne Lucha am 12.10.2024 der 1. Preis an unsere Gruppe SuS überreicht. Dafür allen Beteiligten herzlichen Glückwunsch und Danke für das tolle Engagement! Weitere Infos beim Nussbaum-Verlag
Der Nussbaum-Verlag hat kürzlich unser Team Selbstschutz und Selbstverteidigung (SuS) in der Hermann-Uebelhör-Sporthalle interviewt. Neben einem kurzen Rückblick auf die Entwicklung unserer Gruppe SuS innerhalb der Aikido-Abteilung und Vorstellung unserer Trainer:innen und jugendlichen Nachwuchstrainer:innen wird über unsere Angebote im Bereich Selbstverteidigung, Kommunikation und Deeskalation sowie Mobbingprävention an Schulen berichtet. Der Beitrag ist auch mit ein paar Fotos und einem Video versehen.
Ausführliches Interview über unsere Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung beim Nussbaum-Verlag
Für die Sportgruppe am KIT wurden verschiedene Logos für Trikots erstellt und können über die ortsansässige Firma Sporthofmann online bestellt werden; Abholung vor Ort oder per Versand. Es gibt zahlreiche Ausführungen in Rot, Schwarz und Weiß. Hier zwei Beispiele (Vorderseite und Rückseite):
Am 15./16.6.2024 fand ein Fest der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen anläßlich der Fusion beider Ortsteile vor 50 Jahren statt. Den Auftakt machte ein Umzug aller Vereine von Eggenstein-Leopoldshafen am 15.6.2024. Unsere Aikido- und Tennis-Abteilungen waren mit vielen Teilnehmenden, davon zahlreiche Jugendliche, auch dabei! Mit eigens gestalteten Fahnen und einem großen Banner starteten wir um 13 Uhr in Leopoldshafen, überquerten gemeinsam die Brücke und fusionierten dann mit zahlreichen anderen Vereinen zu einem großen Umzug, der sich fortlaufend durch die Straßen Eggensteins schlängelte und sein Ziel beim Festplatz hatte. Ausführliche Infos: Fusionsfest mit Umzug.