ist eine japanische Selbstverteidigung ohne Wettkämpfe, bei der die Kraft des Gegners in kreisförmige Bewegungen umgelenkt wird. Gewicht und Körpergröße spielen kaum eine Rolle. Aikido ist daher für alle Altersgruppen, Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
Dies wird ergänzt durch unser Angebot Selbstschutz und Selbstverteidigung. Weiterhin bieten wir Aroha, Qigong, Tai-Chi und Yoga an.
Webseite Aikido-Abteilung
Ausführliche Infos über alle Angebote der Aikido-Abteilung zur Selbstverteidigung, Fitness (Aroha) und Entspannung (Qigong, Tai-Chi, Yoga) sowie das Training während der Schulferien sind auf unserer gesonderten Webseite zu finden:
Aikido
Aikido ist eine japanische Selbstverteidigung ohne Wettkämpfe, bei der die Kraft des Gegners in kreisförmige Bewegungen umgelenkt wird. Gewicht und Körpergröße spielen kaum eine Rolle. Gezielte Körperschulung, meditative Elemente sowie Konzentrations-, Atem- und Fallübungen sind im Trainingsprogramm enthalten. Aikido ist eine Kampfkunst, die alle Organe und das Herz-Kreislauf-Systems trainiert.
Mi 20.30 - 22.00 Leopoldshafen, Hermann-Uebelhör-Halle
Fr 20.00 - 21.30 Leopoldshafen, Hermann-Uebelhör-Halle
Selbstschutz und Selbstverteidigung
Wir unterrichten in erster Linie realistische Selbstverteidigung. Das bedeutet, dass wir uns mithilfe von gezielten Schlägen und Tritten sowie mit Hebeln und Nervendruckpressen gegen Angriffe aller Art wehren können. Das Training ist für jede(n) geeignet, besonders aber für Kinder und Jugendliche, für die es neben des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit, sich verteidigen zu können noch Spaß bereitet, ins Training zu kommen.
Di 16.00 - 17.30 Eggenstein, Halle B
Fr 16.00 - 17.30 Eggenstein, Halle B
Fr 20.00 - 21.30 Leopoldshafen, Hermann-Uebelhör-Halle
Aroha
Aroha ist ein Ganzkörpertraining im 3/4-Takt mit schwungvollen Bewegungen, kombiniert mit Techniken aus Kung-Fu, Karate, Taiji und Haka (Kriegstanz der Maori auf Neuseeland), begleitet von mitreißender Musik. Trainiere in 60 Minuten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Stärke dein Herz-Kreislauf-System, verbrenne Kalorien und reduziere Fett. Lass dich mitziehen vom durchgängigen Beat von 130 bpm und schule dein Taktgefühl.
Mo 18.30 - 19.30 Leopoldshafen, KIT/FTU
Qigong
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform für Körper und Geist, die auch Teil der traditionellen Chinesischen Medizin und eine erfolgreiche Selbstheilungsmethode ist.
Mi 17.00 - 18.00 Leopoldshafen, KIT/FTU
Tai-Chi
Tai-Chi ist ein aus China stammendes System der Bewegungslehre. Tai-Chi hat das Ziel, körperliche und geistige Gesundheit zu erlangen. Es besteht aus weichen, fließenden und harmonischen Bewegungen und dient zur Entspannung, Ausgeglichenheit, Körperkoordination und Beweglichkeit.
Mi 18.00 - 20.00 Leopoldshafen, KIT/FTU
Yoga
Yoga ist eine jahrtausend alte Wissenschaft, die den Menschen in seinem gesamten Wesen betrachtet und gerade deshalb bis heute noch gültig und erfolgreich anwendbar ist. Alle Erfahrungen sind nur Anstöße, um sich weiterzuentwickeln. Man lernt seine eigenen Stärken und Schwächen kennen, schult Körper und Geist, entwickelt Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Konzentration.
Di und Fr 12.00 - 13.00 Leopoldshafen, KIT/FTU
Dienstagabend online
Kontakt
Günter Rinke
Tel. 07244-6098920
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!